Unser Geschichte, Unser Name
Auf den Spuren der Kunst unserer
Erbe
Amos Stanley Wynter Shackleford wurde 1887 in der Maroon-Gemeinde Charlestown in der Nähe von Buff Bay, Portland, Jamaika, geboren. Sein Vater, Edwin Shackleford, war Sattler.
Etwa zu dieser Zeit gab es einen wirtschaftlichen Abschwung und Shackleford machte sich mit Hilfe seiner Frau selbständig und eröffnete eine Bäckerei im kleinen häuslichen Maßstab. Dieses Geschäft florierte und Shackleford führte neue Produktions- und Marketingmethoden ein. Das Geschäft expandierte in andere nigerianische Städte und in den 1930er Jahren in die damalige Goldküste und er wurde als „Brotkönig“ und das Brot als „Shackleford“ bekannt. Schließlich verkaufte er sein Geschäft und ging 1950 in den Ruhestand. Er war auch im Transport- und Gaseinzelhandel tätig und importierte jamaikanischen Rum.
Er war ein bedeutender Industrie- und Unternehmerpionier.
Der Geist von Amos Stanley ist in der Essenz des Wheatbaker deutlich erkennbar. Er war eine kontaktfreudige Persönlichkeit, die es liebte, Gäste zu unterhalten, und ein bemerkenswert stilvoller Anzieher. Shackleford war einer der wenigen Auswanderer, die sich vollständig in das Leben in Lagos integrierten und sogar Ehrenmitglied der politischen Partei wurden, die für die Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft kämpfte.
(Quelle - http://jamaicansabroad.weebly.com/-amos-shackleford.html)
Amos Stanley Wynter Shackleford baute hier in der Lawrence Road 4 im Jahr 1950 sein Haus, lebte hier jedoch nie.
Inspiriert von der Geschichte von Mr. Amos Stanley Wynter Shackleford haben wir den Namen geprägt.
Der Weizenbäcker ihm zu Ehren