Die erstaunliche Kunst der Konversation

Aktie

Es gibt Konzepte, die so vieldeutig sind wie der Begriff der Zeit selbst. Sie sind amorph und fließend, und wir sollten besser nicht versuchen, sie ganz zu schlucken. „Die Kunst der Konversation“ ist eines davon.

Bei der Kunst der Konversation geht es nicht nur darum, wie und wann man spricht; sie umfasst auch emotionale Intelligenz, persönlichen Stil, Seele und Ausgeglichenheit.

Der Versuch, es mit konkreten Definitionen festzulegen, wäre völlig unfair (stellen Sie sich die Franzosen ohne Croissants vor).
Kunst der Konversation

Die Kunst der Konversation

Denken Sie an die herrlich abstrakte und reale Seite der Kunst, stellen Sie sich vor, was Kommunikation und Konversation alles mit sich bringen – und führen Sie alles zusammen – dieses Staunen, diesen Nervenkitzel, diese Geistesgegenwart und die Bereitschaft, sich treiben zu lassen, die Explosion der Lichter und die stetige Strömung eines Flusses. Wenn Sie auch nur versuchen können, einen Sinn darin zu erkennen, sind Sie dem Verständnis der Kunst der Konversation näher als ein Drachen dem Werden eines Vogels.

Kunst der Konversation
Von Fremden zu Fremden, von Verwandten zu Angehörigen, beim Whiskey Sour oder Weintrinken – denken Sie nicht zu viel nach.

Bei zwischenmenschlichen Interaktionen ist es am besten, sie echt und tiefgründig zu halten. Vermeiden Sie Komplikationen. Bleiben Sie in Ihrem Element, aber achten Sie dennoch auf den Freiraum der anderen Person.

Scheuen Sie sich nicht, Worte zu verwenden, die von innen kommen. Leben Sie den Augenblick. Suchen Sie nach Stimmung und Bedeutung. Verstehen Sie alles und jedes. Mit anderen Worten: Zünden Sie die Kerze an und gehen Sie voran.


Der Weizenbäcker ist Lagos das kultigste Hotel. Das erstaunliche, von Kunst inspirierte Boutique-Hotel prägt seit über einem Jahrzehnt die „Kunst der Gastfreundschaft“

Beteiligen Sie sich am Gespräch